schön, dass Ihr wieder mit an Bord seid! Die Osterzeit naht 🐰, aber keine Sorge – bei uns gibt´s keine versteckten Infos! Wir haben alles für Euch rausgesucht, damit Ihr entspannt genießen und stöbern könnt! 🌷
In dieser Ausgabe findet Ihr die neuesten Grußbotschaften. Auch ohne speziellen Anlass könnt Ihr Euren (Lieblings-)Kolleginnen und Kollegen über die „Grüß Dich“-Section liebe Worte hinterlassen 💌.
Die News aus den Venues sind ebenfalls frisch befüllt. Schaut rein und erfahrt, was im eventteam-Kosmos so los ist und was in den kommenden Wochen in den verschiedensten Venues passiert 🎭.
Außerdem macht sich die alljährliche Mitarbeitendenumfrage in den nächsten Tagen wieder auf den Weg zu Euch! Wir brauchen Euer Feedback 💭! Am kommenden Donnerstag erhaltet Ihr den Link zur Teilnahme via Mail - und habt dann 2 Wochen Zeit, den Fragebogen auszufüllen. Also "Save the Date" und nehmt Euch zwischen Ostereier-Suchen und Feiertagsbrunch ca. 5-10 Minuten Zeit, um die Fragen zu beantworten. Euer Feedback fließt direkt in unsere Weiterentwicklung als Arbeitgeber ein – damit wir Arbeitsbedingungen schaffen, mit denen Ihr Euch wohlfühlt und im Einsatz Vollgas geben könnt.
Wir haben ansonsten noch ein weiteres wichtiges Thema mitgebracht, das uns alle betrifft - besonders zu später Stunde: „Sicherer Nachhauseweg“. Habt Ihr Euch schon mal Gedanken darüber gemacht? Wir haben für Euch einige allgemeine Infos sowie stadtbezogene Hinweise zusammengestellt, damit Ihr auch nach Feierabend gut und sicher nach Hause kommt.
Weiterhin warten Rabatte für Musicals, Festivals und die Urlaubssaison 🏖️ auf Euch! Falls Ihr Probleme mit Eurem Zugang habt, könnt Ihr uns jederzeit eine Nachricht an
Und nicht vergessen: Mit der April-Jubiläumsaktion unter dem Motto "Kraft tanken vor´m Saisonendspurt" geht´s energiegeladen Richtung Sommer. Schaut vorbei, sagt „Bingo!“ und sichert Euch die Chance auf einen von zehn 30€-Gutscheinen Eurer Wahl! 🥳
Lehnt Euch zurück, klickt Euch durch und bleibt auf dem Laufenden – wir freuen uns, dass Ihr Teil des Teams seid! 😊
Du möchtest erste Erfahrungen als Führungskraft sammeln und suchst ein abwechslungsreiches, kommunikatives Arbeitsumfeld?
Du behältst gern den Überblick, hast ein gutes Gespür für Menschen und liebst es, Gastgeber:in zu sein? Neue Kolleginnen und Kollegen einzuweisen, Verantwortung für reibungslose Abläufe zu übernehmen und die Tagesabrechnung zu erledigen, klingt für Dich spannend?
Dann bewirb Dich jetzt als Teamleitung in der Körber-Stiftung!
Schon mal Bingo vor, während oder nach der Arbeit gespielt? Unser neues Gewinnspiel bringt frischen Wind in Deinen Arbeitsalltag! Im Trubel der Zeit vergessen wir ganz oft, auf uns selbst zu achten - genau deshalb steht unsere April-Aktion unter dem Motto "Kraft tanken vor´m Saisonendspurt". Unser Achtsamkeitsbingo ist Dein freundlicher Reminder, mal kurz durchzuatmen, Stress zu reduzieren, kleine Wohlfühlmomente zu entdecken - und nebenbei ganz einfach Punkte zu sammeln. Ein bisschen Ruhe, ein bisschen Spaß und vielleicht ein Gewinn obendrauf. Mach mit und zeig, wie achtsam Du Durch den April kommst!
Ab Donnerstag zählt jede Stimme! 📊 Unsere alljährliche Mitarbeitendenumfrage startet - und wir brauchen Dein Feedback! Alle Infos gibt´s am kommenden Donnerstag via Mail. Behalte also Dein Mail-Postfach im Blick, nimm Dir kurz Zeit und hilf mit, unseren Arbeitsalltag gemeinsam zu gestalten. Wir zählen auf Dich! 🤝
Rätselspaß im Team - so lief das März-Gewinnspiel! Im März haben sich viele von Euch gemeinsam mit Kreativität, Köpfchen und einer guten Portion Teamgeist an unser Kreuzworträtsel gewagt - und drei Teams durften sich jetzt über ihren Gewinn freuen! Wir gratulieren auch hier noch einmal ganz herzlich Luisa K. mit dem Team aus Bremen, Thomas B. mit seinem Team aus der Hamburgischen Staatsoper und Emma W. mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus dem Stage Palladium Theater in Stuttgart und wünschen viel Freude mit dem Gewinn!
Habt Ihr Euren Preis vielleicht sogar schon eingelöst? Dann zeigt uns gern, wie Ihr Euren gemeinsamen Gewinnmoment erlebt habt - ob beim Dinner, im Escape-Room oder bei Eurer ganz eigenen Team-Aktion. Wir freuen uns über Eure Fotos, Videos oder Nachrichten an
Rätselspaß im Team - so lief das März-Gewinnspiel! Im März haben sich viele von Euch gemeinsam mit Kreativität, Köpfchen und einer guten Portion Teamgeist an unser Kreuzworträtsel gewagt - und drei Teams durften sich jetzt über ihren Gewinn freuen! Wir gratulieren auch hier noch einmal ganz herzlich Luisa K. mit dem Team aus Bremen, Thomas B. mit seinem Team aus der Hamburgischen Staatsoper und Emma W. mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus dem Stage Palladium Theater in Stuttgart und wünschen viel Freude mit dem Gewinn!
Habt Ihr Euren Preis vielleicht sogar schon eingelöst? Dann zeigt uns gern, wie Ihr Euren gemeinsamen Gewinnmoment erlebt habt - ob beim Dinner, im Escape-Room oder bei Eurer ganz eigenen Team-Aktion. Wir freuen uns über Eure Fotos, Videos oder Nachrichten an
Seit dem 01.04. unterstützt Doris Essou unser Team in der Disposition. Viele von Euch werden künftig mit ihr Kontakt haben und zusammenarbeiten - sei es bei der Einsatzplanung, gegenseitigen Abstimmungen oder im Tagesgeschäft. Wir freuen uns sehr, dass Doris mit an Bord ist!
Neues Einlasssystem
Seit dem 01.04. gibt es für die Mitarbeitenden im Foyer ein neues Einlasssystem. Die ELBG (Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft mbH) geht damit den nächsten Schritt in Richtung Vernetzung: Die Einlasskontrolle wird künftig mit der Planungssoftware und dem Ticketing verknüpft – ein Einstieg in die nächste Stufe der Digitalisierung! Für die Kolleginnen und Kollegen am Einlass bedeutet das, dass es ab sofort neue Einlassscanner im Einsatz gibt. Diese stellen eine deutliche Verbesserung gegenüber den alten Modellen dar. Die Handhabung ist einfach und wird vor Ort von der Teamleitung gezeigt.
Neue Position auf der Plaza
Diesen Monat wurde die neue Position “Räumungshelfer:in im Bereich des Deck & Deli" auf der Plaza der Elphi eingeführt. Die Aufgabe dieser Position besteht darin, im Notfall die Außenplaza zu räumen. In der Regel werden hier Mitarbeitende eingesetzt, die zuvor im Einlass des großen Saals tätig waren und für diese Position verlängert werden - an spielfreien Tagen im Großen Saal gibt es eine eigenständige Schicht.
Die Mitarbeitenden erhalten hierzu ein Briefing per E-Mail. Für den Einsatz auf dieser Position ist keine „große“ Räumungshelferschulung erforderlich. Die Kolleginnen und Kollegen werden in einer kurzen gesonderten Schulung in die Position eingewiesen. Die Positionsbezeichnung in der App lautet „E RH Deck & Deli“.
Neue Temleitung auf der Plaza:
Seit dem 01.04. unterstützt Johann Sternsdorff das Plaza-Team als Teamleitung. Wir wünschen viel Erfolg in der neuen Rolle!
Einblick in die Evac-Chair Schulung
Am 29.03. gab’s in der Staatsoper wieder eine Schulung zum Evakuierungsstuhl – oder auch Evac-Chair. Diese findet alle zwei Jahre statt und richtet sich an Teamleitungen sowie die Vorderhausleitungen.
Der Evac-Chair kommt im Notfall zum Einsatz, wenn Personen mit eingeschränkter Mobilität schnell und sicher über Treppen aus dem Gebäude gebracht werden müssen. Das Praktische: Mit etwas Übung lässt sich der Stuhl allein bedienen – sicher, kontrolliert und ohne großen Kraftaufwand.
Hier ein kleiner Einblick, wie Melanie und Andreas schon fleißig für den Ernstfall geübt haben – natürlich bestens in Szene gesetzt von Katharina!
Stage Theater Neue Flora:
Die Konzert-Reihe „Best of Musicals – live in Concert“ ist am 31. März gestartet – und das Ganze anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Stage Entertainment. Bei den Konzerten gibt’s die beliebtesten Songs aus 25 Jahren Musicals zu hören. Die nächsten Termine sind am 21.04., 22.04., 28.04. und 29.04.
Stage Operettenhaus:
Stage Theater im Hafen:
Stage Theater des Westens:
Neue Foyerleitung in Berlin:
Wir wünschen viel Erfolg und einen guten Start bei eventteam! 😊
ÖVB Arena:
Weitere Interessent:innen werden noch gesucht. Wenn Ihr Lust habt, das Team zu unterstützen, meldet Euch gern bei Steffi unter
*Was heißt eigentlich "Awareness"?
Awareness bedeutet Achtsamkeit und Aufmerksamkeit im Umgang miteinander. Es geht darum, Diskriminierung, grenzüberschreitendes Verhalten oder unangenehme Situationen frühzeitig wahrzunehmen und im Gesamten für eine respektvolle und sichere Umgebung zu sorgen. In vielen Awareness-Konzepten gibt es zudem sogenannte Codewörter, mit denen betroffene Personen diskret nach Hilfe fragen können.
Glocke Bremen:
Metropol Theater Bremen:
Veranstaltungsfreie Zeit = Teamzeit
Möchtest Du einem lieben Menschen eine besondere Botschaft übermitteln? 💌
Dann hinterlass Deine Nachricht hier – wir nehmen sie in die nächsten eventteam Updates auf und sorgen dafür, dass Deine Grüße ankommen. ♥
Liebe Nora,
ich habe mich sehr gefreut, dich bei meinem ersten Dienst kennengelernt zu haben! Danke für deine offene Art und dein herzliches Willkommen!
Liebe Grüße Ann-Kathrin K.
Liebes Team, liebe Marina,
vielen herzlichen dank, dass ihr teilweise schon seit so vielen Jahren den Standort Bremen so unvergesslich & einzigartig macht!
Zusammen macht einfach alles viel mehr Spaß.
DANKE an ALLE :)
Liebe Grüße Steffi M.
Liebe Ariane, unser kleiner Talk an 13 E gegen Ende meiner Schicht hat mir gut getan. Danke dafür! Du bist immer ein Lichtblick!
Liebe Grüße Meike S.
Liebe Kathrin, unabhängig davon, dass du mich immer als hallo Haase begrüßt. Was ich voll süß finde, bist du immer hilfsbereit, immer nett und auch nie genervt von mir! Auch nicht wenn ich, den Bauchladen runter fallen lasse. Es ist immer schön mit dir zusammen zu arbeiten und es zaubert mir immer ein Lächeln auf den Lippen. Gäbe es bloß mehr Kathrins auf dieser Welt.
Liebe Grüße von der italienischen Nervensäge, alias Anna B.
Maja, Du bist mein kleiner Sonnenschein - leider haben wir nicht mehr so viele Schichten gemeinsam, dafür umso mehr Freundschaft privat. Ich hab Dich sehr lieb Kleines <3
Liebe Grüße Ines K.
Ich wollte mal liebe Grüße da lassen. 😊
Liebe Grüße Tanja K.
Die Tage werden zwar wieder heller, aber für viele von uns endet der Arbeitstag erst nach Einbruch der Dunkelheit. Ein sicherer Nachhauseweg bleibt also wichtig - egal, ob man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs ist.
Hier sind ein paar Tipps, um sicher ans Ziel zu kommen:
✅ Gemeinsam unterwegs: Falls möglich, geh nicht allein, sondern mit Kolleg:innen oder Freund:innen.
✅ Sichere Wege wählen: Bleib auf gut beleuchteten Straßen und belebten Wegen.
✅ Notfallnummern parat haben: Speichere wichtige Nummern in Dein Handy, z.B. die örtliche Polizei oder einen Notfallkontakt.
✅ Aufmerksam bleiben: Musik oder das Handy nicht zu laut nutzen, um Deine Umgebung wahrnehmen zu können.
Es gibt auch verschiedene Angebote, die Dir helfen können, sicher nach Hause zu kommen:
📱 "Heimwegtelefon" (030 12074182) - Du kannst hier anrufen, wenn Du Dich unsicher fühlst, und wirst am Telefon bis nach Hause begleitet (Sonntag bis Donnerstag zwischen 21:00-24:00 Uhr | Freitag und Samstag von 21:00-03:00 Uhr).
📱 Kostenlose Apps wie "Life360" oder die Funktion der "Wegbegleitung" beim iPhone
Falls Du noch weitere Tipps oder Erfahrungen hast, wie Du Dich unterwegs sicher fühlst, teile sie gern unter
Hier findest Du eine kleine Übersicht zu passenden Anlaufstellen und weiteren Tipps in Deiner Stadt.
Der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) bietet in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Hamburg Verhaltenstipps für einen sicheren Heimweg an. Mit dem "Heimwegtelefon e.V." besteht eine zusätzliche Kooperation.
Mehr erfahren unter: Sicher unterwegs im hvv
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) legen großen Wert auf die Sicherheit, insbesondere in den Abend- und Nachtstunden. Rund um die Uhr sind etwa 250 Sicherheitskräfte in Fahrzeugen und Anlagen im Einsatz. Seit 2022 sind zudem alle U-Bahnhöfe vollständig mit Videotechnik ausgestattet.
Mehr erfahren unter: Sicherheit | BVG / Handeln in Notfällen | BVG
Sicher und selbstbewusst unterwegs: Der Verein "Sicheres und sauberes Stuttgart e.V." hat Verhaltenstipps für den Nachhauseweg zusammengestellt - von der Vorbereitung bis zur Reaktion in unangenehmen Situationen.
Mehr erfahren unter: Nachhauseweg - Sicheres und sauberes Stuttgart e.V.
Die "Nachtwanderer" sind ehrenamtlich in Bremen unterwegs, um Jugendlichen nachts ein sicheres Umfeld zu bieten. Dabei profitieren auch Erwachsene: Wer selbst mitmacht, bekommt wertvolle Tipps zum Verhalten in unsicheren Situationen – Wissen, das auch auf dem eigenen Nachhauseweg Sicherheit gibt. Außerdem sorgt ihre Präsenz allgemein für ein sicheres Gefühl im Stadtteil.
Mehr erfahren unter: Nachtwanderer Bremen
Die Polizei NRW gibt umfassende Informationen und praktische Tipps für einen sicheren Nachhauseweg in den Abendstunden. Auf der Webseite gibt es detaillierte Empfehlungen, wie beispielsweise die Wahl beleuchteter und belebter Straßen, das Vermeiden von Kopfhörern, das Mitführen eines aufgeladenen Handys und das Nutzen von Notrufnummern.
Mehr erfahren unter: Sicherer Heimweg | Polizei NRW
Auch in kleineren Städten zählt ein gutes und sicheres Gefühl beim Heimweg. Gerade in nicht so belebteren Gegenden ist es wichtig, aufmerksam zu bleiben. Der "WEISSE RING" gibt hilfreiche Tipps für einen sicheren Heimweg an. Unter anderem empfehlen sie, die Notruffunktion der Smartphones zu aktivieren und die Sturzerkennung bei Smartwatches einzuschalten.
Mehr erfahren unter: Baden-Baden/Rastatt | Sicherer Heimweg | WEISSER RING e. V.
Es gibt einen neuen Registrierungscode für die corporate benefits App! Um den neuen Code zu bekommen, schreib' uns eine Mail an
Da die Angebote vertraulich sind, dürfen wir den Registrierungscode nicht öffentlich kommunizieren.
Es gibt einen neuen Registrierungscode für die corporate benefits App! Um den neuen Code zu bekommen, schreib' uns eine Mail an:
Da die Angebote vertraulich sind, dürfen wir den Registrierungscode nicht öffentlich kommunizieren.
+49 40 42108 - 120
+49 4042108 - 190
+49 40 42108 - 0
08. März - 19. April | Oper | Italienischen Opernwochen | Hamburg |
31. März - 29. April | NF | "Best of Musicals live in Concert" | Hamburg |
17. April | TdW | Wiederaufnahme "Romeo & Julia" | Berlin |
22. April | ÖVB | "Roland Kaiser - Die Arena Tournee 2025" | Bremen |
05. Mai | ÖVB | "Rod Stewart - Live in Concert – One Last Time- Tour“ | Bremen |
05. Mai | OPH | "The Pioneer Live on Tour" | Hamburg |
22. Mai | TiH | "Put-In" | Hamburg |
Schick uns gern eine Mail an
eventteam Veranstaltungsservice
und -management GmbH
Bogenstr. 54 a
20144 Hamburg
Tel. +49 40 42108 - 0